Hier gibts einen sehr interessanten Vortrag von Manfred Spitzer über die Auswirkungen von Bildschirmmedienkonsum bei Kindern.
Vorsicht Bildschirm
Vorsicht Bildschirm
Re: Vorsicht Bildschirm
Hier gibt es übrigens auch noch das passende Buch dazu 

Re: Vorsicht Bildschirm
Hallo,
ich hab mir das eben reingezogen... von Anfang bis zum Ende! Ich kann es nur jedem empfehlen, es ist sehr sehr interessant!
Vor allem ganz am Ende bei den Fragen kamen einige sehr gute Dinge noch raus.
Ich hoffe, es nehmen sich viele die Zeit zum ansehen. Persönlich werde ich sicherlich davon profitieren und meine Kids auf längerer Sicht auch :smt023:
ich hab mir das eben reingezogen... von Anfang bis zum Ende! Ich kann es nur jedem empfehlen, es ist sehr sehr interessant!
Vor allem ganz am Ende bei den Fragen kamen einige sehr gute Dinge noch raus.
Ich hoffe, es nehmen sich viele die Zeit zum ansehen. Persönlich werde ich sicherlich davon profitieren und meine Kids auf längerer Sicht auch :smt023:
Re: Vorsicht Bildschirm
Hi Michael,
vielen Dank für den Link.
Zum Vortrag:
Die Fakten sind erdrückend.
Eine Konsequente Handlung wäre: Revolution in der "Bildschirmunterhaltungsbranche" ... oder doch eine Reform mit einer Laufzeit von 30 Jahren und noch mehr (nach dem Vorbild der Umweltpolitik) ... nachfolgende Generation weiterhin zunächst das Hirn zumüllen lassen?
Gruß Thomas
vielen Dank für den Link.
Zum Vortrag:
Die Fakten sind erdrückend.
Eine Konsequente Handlung wäre: Revolution in der "Bildschirmunterhaltungsbranche" ... oder doch eine Reform mit einer Laufzeit von 30 Jahren und noch mehr (nach dem Vorbild der Umweltpolitik) ... nachfolgende Generation weiterhin zunächst das Hirn zumüllen lassen?
Gruß Thomas
Re: Vorsicht Bildschirm
Sehr interessant. 
Denke nicht das sich die Entwicklung zum vermehrten Bildschirmkonsum wirklich aufhalten lässt. Das Gegenteil wird wohl eher gefördert. :108: Systematische Verdummung, und niemand der etwas zu sagen hätte macht etwas dagegen. Nun gut, vielleicht wird man irgendwann gegen ein stupides Fernsehprogramm protestieren, aber Fernsehgeräte an sich .... hm, da sieht es wohl eher schwarz aus.
Auf jeden Fernseher gehört wohl eigentlich ein "Ab 18" Aufkleber, oder ein "Fernsehen schadet ihrer Gesundheit und den Kindern in ihrer Umgebung."
Das bescheuerte Fernsehprogramm schadet in späteren Jahren zwar auch :up_to_something: aber immerhin könnte sich das kindliche Gehirn entwickeln ohne andauernd falsche Signale aus der Flimmerkiste zu bekommen.

Denke nicht das sich die Entwicklung zum vermehrten Bildschirmkonsum wirklich aufhalten lässt. Das Gegenteil wird wohl eher gefördert. :108: Systematische Verdummung, und niemand der etwas zu sagen hätte macht etwas dagegen. Nun gut, vielleicht wird man irgendwann gegen ein stupides Fernsehprogramm protestieren, aber Fernsehgeräte an sich .... hm, da sieht es wohl eher schwarz aus.
Auf jeden Fernseher gehört wohl eigentlich ein "Ab 18" Aufkleber, oder ein "Fernsehen schadet ihrer Gesundheit und den Kindern in ihrer Umgebung."
Das bescheuerte Fernsehprogramm schadet in späteren Jahren zwar auch :up_to_something: aber immerhin könnte sich das kindliche Gehirn entwickeln ohne andauernd falsche Signale aus der Flimmerkiste zu bekommen.
there is no place I can go there is no place I can hide
it feels like it keeps coming from the inside
it feels like it keeps coming from the inside
Re: Vorsicht Bildschirm
Oh, sowas Ähnliches habe ich gestern auf 3Sat gesehen.
Computerspielsucht.
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/a ... index.html
http://www.3sat.de/mediathek/?display=1 ... &obj=32116
Computerspielsucht.
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/a ... index.html
http://www.3sat.de/mediathek/?display=1 ... &obj=32116
Zuletzt geändert von Angie am 30. August 2012 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nix Schlimmes, ich habe....eij gugg mal nen Eichhörnchen.
- Sonnenblume123
- Pagemaster
- Beiträge: 120
- Registriert: 19. August 2012 13:26
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Vorsicht Bildschirm
Vielen Dank für den Link!
Habe schon viele Publikationen von Herrn Spitzer gelesen, aber nicht aus diesem Bereich. Sehr interessant!
Ich glaube schon, dass man etwas ändern kann, nicht global, aber zuhause im eigenen Wohnzimmer. Denn dort finden die Entscheidungen statt. Die Politik reagiert erst dann, wenn das Bewusstsein wächst. Denn erst dann wird es wahlpolitisch entscheidend.
Ich selber trage ja die Entscheidung, was ich wann wo wie zuhause mit dem TV / PC - Konsum mache. Und ob der Nachbar mit seinen Kindern dies ebenso oder vollkommen anders macht, ist seine Entscheidung und auch seine Verantwortung. Wenn er dann seine Kinder vor dem TV parkt, kann ich das zwar registrieren, vielleicht auch kommentieren, aber ändern wahrscheinlich nicht.
Für uns gehört TV nicht zum normalen Tageslauf. In den Sommermonaten läuft er für meinen Sohn selten, oftmals tagelang garnicht. Irgendwann schaut man dann mal "Wissen macht AH!" oder die Kindernachrichten, dann aber mal wieder nichts. Ich lehne Programme, die Werbung enthalten, für Kinder vollkommen ab und reduziere die TV-Zeit auf täglich maximal 45 Minuten, wenn überhaupt mal..
:breitgrinse1:
Habe schon viele Publikationen von Herrn Spitzer gelesen, aber nicht aus diesem Bereich. Sehr interessant!
Ich glaube schon, dass man etwas ändern kann, nicht global, aber zuhause im eigenen Wohnzimmer. Denn dort finden die Entscheidungen statt. Die Politik reagiert erst dann, wenn das Bewusstsein wächst. Denn erst dann wird es wahlpolitisch entscheidend.
Ich selber trage ja die Entscheidung, was ich wann wo wie zuhause mit dem TV / PC - Konsum mache. Und ob der Nachbar mit seinen Kindern dies ebenso oder vollkommen anders macht, ist seine Entscheidung und auch seine Verantwortung. Wenn er dann seine Kinder vor dem TV parkt, kann ich das zwar registrieren, vielleicht auch kommentieren, aber ändern wahrscheinlich nicht.
Für uns gehört TV nicht zum normalen Tageslauf. In den Sommermonaten läuft er für meinen Sohn selten, oftmals tagelang garnicht. Irgendwann schaut man dann mal "Wissen macht AH!" oder die Kindernachrichten, dann aber mal wieder nichts. Ich lehne Programme, die Werbung enthalten, für Kinder vollkommen ab und reduziere die TV-Zeit auf täglich maximal 45 Minuten, wenn überhaupt mal..
:breitgrinse1:
Nordlicht mit pubertierender männlicher Kröte...
2003, ADHS

2003, ADHS

Re: Vorsicht Bildschirm
Ich habe gestern einen interessanten Beitrag von Piero Rossi zu diesem Thema gefunden:
http://www.adhs.ch/?p=53
http://www.adhs.ch/?p=53
