Hallo,
damit wäre ich mal ganz ganz vorsichtig.
Abgesehen davon, dass nicht alles was in der Scene so geliefert wird, das ist, was drauf steht,
http://www.fazemag.de/warnung-dibutylon-als-4-fluoromethylphenidat-verkauft/wirkt diesser Stoff um ein vielfaches stärker als Dopamin- und Noradrenalinwiederufnahmehemmer als das bekannte medizinische Methylphenidat.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5378611/Was man nicht weiss, ist, wie das Zeug noch wirkt.
Das ist nur eine andere Form von russisch Roulette mit nem Revolver und ner unbekannten Anzahl Kugeln.
Abgeshen von unbekannten Nebenwirkungen:
Grundsätzlich macht die Dosis den Unterschied zwischen (MPH-) Medikament und Droge.
Medikament: langsamer Anstieg des Dopaminniveuas, nicht so hoher Anstieg wie bei Drogen (nicht alle Rezeptoren werden besetzt), langsamer Abstieg, möglichst langer gleichbleibender Wirkstand (behebt den Dopaminmangel)
Droge: schneller Anstieg, hohe Rezeptorbesetzung, schneller Abstieg (führt zur Sucht)
Man kann sich zar auch mit einfachem Leitungswasser umbringen (3 Liter am Stück oder 5 Liter am Tag trinken), aber tot sein macht gerüchteweise viel weniger Spass als die Werbung der Drogenlabore so verlautbart...
Viele Grüsse
UlBre