Nachdem wir von unseren Problemen berichteten (typische Situationen wir aufstehen, Hausaufgaben, Bettgehzeit) und wie wir mit diesen Situationen umgehen, sagte die gute Frau, wir würden zu viel regeln und zu wenig einfach mal laufen lassen. Ich musste mich schon ziemlich zusammenreißen, denn ein ADHS Kind mal einfach machen lassen, das hat zumindest bei uns noch nie geklappt. Sie stellte mir dann die Frage, ob es mir nicht zu stressig wäre, wenn ich immer neben meinen Kindern stehen und sie antreiben muß. Doch, das ist Stress, aber ansonsten kommen sie zu spät in die Schule, machen nicht alle Hausaufgaben o.ä. Sie meinte dann nur, dass sie dann halt mal zu spät kommen würden, daraus aber dann auch lernen würden. :108: Aha, eine Familienhilfe, die sich anscheinend super mit ADHS auskennt. Natürlich werde ich mir das eine Weile anschauen, beim nächsten Gespräch aber mal abklären, wieviel Erfahrung sie denn mit ADHS Kindern hat.
Am Freitag hatten wir außerden das Abschlußgespräch im SPZ. Bei meinem Sohn konnte kein ADHS gesehen werden, von Medis bei meiner Tochter war gar nicht die Rede. Große Sorge bereitet ihm aber die Konzentrationsschwäche bei dem Kleinen. Auf die Frage, was es denn für Therapiemöglichkeiten gäbe, meinte er, da gäbe es leider nichts, man müsste selbst herausfinden, was ihm helfen könnte :eusa_doh: Da beide ja auch große soziale Probleme haben, sollen wir jetzt evtl. an einem Kletterkurs teilnehmen, damit die Kinder lernen, sich in einer Gruppe zu integrieren.
Ich werde mir das ganze ne Weile anschauen und dann für mich entscheiden, ob es das wirklich ist. Mir geht es nicht darum, dass ich unbedingt die Diagnose ADHS haben will, aber ich möchte konkrete Hilfe und nicht wischiwaschi.
Erwarte ich zu viel? Der Kleine brüllt hier regelmäßig rum, ist vergesslich ohne Ende, hat keine Freunde usw. Die Große sitzt weinend vor mir, da 21 von 28 Kindern aus der Klasse zusammen spielen, sie aber mal wieder nicht mitspielen darf. Freunde weit und breit nicht (mehr) in Sicht. Zappelt den ganzen Tag, quatscht einem das Ohr ab u.ä. Beide aber haben in der Schule vom Stoff her wenig Probleme, außer das nach spätestens 20 Min. die Konzentration völlig weg ist. Was kann ich denn noch für die Beiden tun
